
DIE ORESTIE DES AISCHYLOS
Karten kaufen(»ΌΡΈΣΤΕΙΑ«)
PROSAÜBERSETZUNG VON PETER STEIN
Ein düsterer Fluch lastet auf dem Haus der Atriden, in dem Mord und Rache untrennbar miteinander verbunden sind: Agamemnon opferte seine Tochter Iphigenie, um günstigen Wind für seine Flotte nach Troja zu erbitten. Klytaimestra, von diesem Verrat nie versöhnt, tötet den siegreichen Heimkehrer. In der Folge schwören die Kinder Elektra und Orestes Rache. Orestes bringt auf Geheiß des Gottes Apollons die Mutter und ihren Liebhaber Aigisthos um, doch die Erinnyen verfolgen ihn als Muttermörder und fordern seinen Tod. Die Spirale der Gewalt, der Fluch der Familie, das Prinzip der Blutrache scheinen unaufhaltsam. Athene bringt eine radikal neue Idee ins Spiel: Die Bürger der Stadt sollen über Orestes‘ Schicksal richten. Die Erinnyen treten als Anklägerinnen auf. Apollon verteidigt Orestes als Rächer seines Vaters. Vernunft ersetzt blinde Rache, und ein Gerichtsverfahren tritt an die Stelle blutiger Vergeltung.
Aischylos thematisiert mit der ORESTIE den zeitlosen Konflikt zwischen Rache und Recht und erzählt von der Gründung des Rechtsstaats mit seiner Gerichtsbarkeit, der die Logik der Blutrache und die Grausamkeit ablöst. Ein zeitloser Konflikt von großem Format, eine Endzeitgeschichte mit heutiger Dimension, die uns das Gut der Demokratie zu schätzen lehrt.
Werkeinführung jeweils 45 Minuten vor Beginn.
Touch Tour Zusatzangebot:
Touch Tour für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 16:30 Uhr.
THEATERtalk
„Nachgefragt... DIE ORESTIE“
Sa, 01.11.2025
im Anschluss an
die Vorstellung in
Mocky´s Backstage Bistro
- Inszenierung Frank Behnke
- Bühne & Kostüme Markus Pysall
- Licht N.N.
- Dramaturgie Philipp Brammer
- Chorführer/ Erinnye Oliver Hildebrandt
- Chor/ Klytaimestra/ Klytaimestras Schatten Anja Stange
- Chor/ Agamemnon/ Apollon Jörn Bregenzer
- Chor/ Kassandra/ Athene Alrun Herbing
- Chor/ Herold/ Orestes Benedict Friederich
- Chor/ Elektra/ Pythia Alexandra Ebert
- Chor/ Wächter/ Amme/ Erinnye Ralf Hocke
- Chor/ Aigisthos/ Erinnye Marco Stickel
- Hannes Götz
Nächste Vorstellungen
Samstag
04.10.2025, 19:30 Uhr
Theater Hof Großes Haus
ABO Premiere, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 18:45 UhrMittwoch
08.10.2025, 19:30 Uhr
Theater Hof Großes Haus
ABO Mittwoch, ABO Schauspiel am Mittwoch, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 18:45 UhrSonntag
12.10.2025, 18:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus
Volksbühne Hof, NL, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 17:15 UhrSonntag
19.10.2025, 18:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus
ABO Sonntag, ABO Schauspiel am Sonntag, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 17:15 UhrFreitag
24.10.2025, 19:30 Uhr
Theater Hof Großes Haus
ABO Freitag, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 18:45 UhrSamstag
01.11.2025, 19:30 Uhr
Theater Hof Großes Haus
ABO Samstag, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 18:45 UhrSonntag
23.11.2025, 18:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus
Volksbühne Bayreuth, Freiverkauf - WERKEINFÜHRUNG um 17:15 UhrMontag
24.11.2025, 10:00 Uhr
Theater Hof Großes Haus
SchulvorstellungMenschen auf
der Bühne
der Bühne
Ihr nächster
Besuch?
Besuch?
Lassen Sie sich inspirieren
BODYBILD
[and now i'm gonna roll myself in glitter and roll down that hill wie eine nuss im herbst]
Stück VON JULIA HAENNI