Skip to main content

REGIEASSISZENZ (m/w/d) FÜR MUSIKTHEATER

Das Theater Hof (Intendant: Lothar Krause) ist ein Vier-Sparten-Haus mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Jungem Theater in Kooperation mit den Hofer Symphonikern in der nordbayerischen Stadt Hof (ca. 48.000 Einwohner). In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus (567 Plätze), im Studio (99 Plätze) und an externen Spielorten rund 20 Premieren auf dem Spielplan.

Zugleich ist das Theater Hof eine Landesbühne mit Gastspielbetrieb in Nordbayern und darüber hinaus.

 

Am Theater Hof ist ab sofort eine Stelle als

Regieassistenz (m/w/d) für Musiktheater zu besetzen.

Als Regieassistent/-in (m/w/d) übernehmen Sie die Organisation, Betreuung, Vor- und Nachbereitung der Proben inkl. des Führens des Regiebuchs von Neuinszenierungen und sorgen als Abendspielleitung bei den entsprechenden Vorstellungen für einen reibungslosen Ablauf. 

Die Leitung von Umbesetzungen und eventuellen Wiederaufnahmeproben sowie die Einstudierung von Gästen bei schnellen Übernehmen zählen ebenso in Ihren Aufgabenbereich wie ein enger Austausch mit den Regieteams, allen Abteilungen des Hauses, dem Künstlerischen Betriebsbüro und der Dramaturgie. Dazu gehört auch die Mitarbeit an der Umsetzung unserer Produktionen auf verschiedene Gastspielorte.

Bei Bedarf übernehmen Sie bei Studio-Produktionen zusätzlich die Soufflage und Inspizienz.

Neben ersten Berufserfahrungen in der Regieassistenz oder -hospitanz setzen wir die Fähigkeit des Notenlesens, Gespür für künstlerische Prozesse, sehr gute Selbstorganisation und lösungsorientiertes Denken, ein sicheres und höfliches Auftreten sowie die Bereitschaft, zu theaterüblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, voraus. 

Wir wünschen uns von Ihnen hohe künstlerische und soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit, pädagogisches Geschick, ausgeprägte Motivations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Stressresistenz, Eigenständigkeit, Initiative und nicht zuletzt Begeisterung für das Theater.

An unserem Haus ist Flexibilität, gelegentlich auch Tätigkeiten wie die Bedienung von Verfolgerscheinwerfen oder die Übernahme von Statistenrollen, unbedingt nötig.

Führerschein Klasse B ist wünschenswert. 

Das Theater Hof bietet Ihnen neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum ein kreatives teamorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Wert auf offene Kommunikation zwischen den Mitarbeiter/-innen und der Theaterleitung sowie gegenseitige Wertschätzung gelegt wird. 

 

Beginn des Engagements: ab sofort.

Der Vertrag wird in Anlehnung an den Normalvertrag Bühne SR Solo geschlossen und hat eine Laufzeit von zunächst zwei Spielzeiten.

Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an den Intendanten Herrn Lothar Krause (Lothar.Krause@theater-hof.de). Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2025.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ein, eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich gelöscht.

Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.

Bühnentechniker (m/w/d)

Die Theater Hof GmbH sucht ab 01. September 2025 Verstärkung im Team der Bühnentechnik (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden).

Das Theater Hof ist ein 4-Sparten-Haus und gleichzeitig Landesbühne mit dem dazu gehörenden Gastspielbetrieb in ganz Nordbayern und darüber hinaus.

Die Stelle umfasst die Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebs (Aufbau, Einrichtung, Umbau und Abbau).

Ihr Bewerberprofil beinhaltet

- nach Möglichkeit eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (Schreiner, Schlosser, Elektriker)

- Bereitschaft zum unregelmäßigen Schicht- und Wochenenddienst

- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität

- Team- und Kommunikationsfähigkeit

- sehr gute Deutschkenntnisse

- von Vorteil – aber nicht Bedingung- wäre ein Führerschein Klasse CE

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Bewerber/innen werden gebeten, die üblichen Bewerbungsunterlagen bis 27.08.2025 per Email an den Technischen Leiter des Theaters zu übersenden: Herrn Sebastian Schuberth - tl(at)theater-hof.de 

Wir bitten darum, die Unterlagen in einer mehrseitigen PDF-Datei zusammenzufassen.

Bei Bewerbung per Post reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Anschrift:
Theater Hof
Sebastian Schuberth
Kulmbacher Str. 5
95030 Hof

Datenschutzerklärung

2. ALT IM OPERNCHOR

Das Theater Hof ist ein Vier-Sparten-Haus mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Jungem Theater in Kooperation mit den Hofer Symphonikern in der nordbayerischen Stadt Hof (ca. 48.000 Einwohner). In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus (567 Plätze), im Studio (99 Plätze) und an externen Spielorten rund 20 Premieren auf dem Spielplan.

Zugleich ist das Theater Hof eine Landesbühne mit Gastspielbetrieb in Nordbayern und darüber hinaus.

Am Theater Hof (Intendant: Lothar Krause) ist zum 1. Oktober 2025 oder später eine Stelle als 2. Alt im Opernchor (m/w/d)  als Elternzeitvertretung für voraussichtlich zwei Spielzeiten (vom 01. Oktober 2025 bis längstens 31. August 2027) zu besetzen.

Neben einem abgeschlossenen Gesangsstudium an einer Musikhochschule setzen wir das fließende Beherrschen der deutschen Sprache sowie die Bereitschaft, zu theaterüblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, voraus.

Wir wünschen uns von Ihnen hohe künstlerische und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Initiative und nicht zuletzt Begeisterung für das Theater. 

Das Theater Hof bietet Ihnen neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum ein kreatives, teamorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Wert auf offene Kommunikation zwischen den Mitarbeitende und der Theaterleitung sowie gegenseitige Wertschätzung gelegt wird. 

Der Beginn des Engagements ist zum 1. Oktober 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Vereinbarung vorgesehen.

Der Vertrag wird in Anlehnung an den Normalvertrag Bühne geschlossen und ist gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- Befristungsgesetz auf Grund des Vorliegens eines sachlichen Grundes befristet auf die Dauer der Schutzfristen gem. § 3 Mutterschutzgesetz bzw. auf die Dauer der Elternzeit, längstens bis zum 31. August 2027. 

Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format inkl. tabellarischem Lebenslauf und Repertoireliste richten Sie bitte per E-Mail an die Chordirektion (chordirektion@theater-hof.de). Bewerbungsschluss ist der 01. September 2025. Bitte komprimieren Sie alle Anlagen in ein einziges PDF-Dokument.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens ein, eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese selbstverständlich gelöscht.

Das Vorsingen findet Mitte September 2025 auf Einladung statt. Dafür bereiten Sie bitte vor:

  • zwei Arien nach eigener Wahl in verschiedenen Stilrichtungen.

               Eine der beiden Arien sollte auf Deutsch sein, die andere in einer anderen Sprache nach Wahl.

  • Chorstellen (werden mit der Einladung gesendet, nicht auswendig vorzutragen)

Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.

Datenschutzerklärung

BELEUCHTUNGSMEISTER*IN (M/W/D)

Die Theater Hof GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Meister/in Veranstaltungstechnik (m/w/d) Fachrichtung Beleuchtung.
Das Theater Hof ist ein 4-Sparten-Haus und gleichzeitig Landesbühne mit dem dazu gehörenden Gastspielbetrieb in ganz Nordbayern und darüber hinaus.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Beleuchter/in (Meister/in) mit Begeisterung für Theater und Freude am Erstellen von Lichtkonzepten.

Anforderungen:

  • Abschluss als Beleuchtungsmeister/in (m/w/d) oder Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d), Fachrichtung Beleuchtung oder gleichwertiger Abschluss mit ausreichend praktischer Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung

Die Stelle umfasst:

  • Die Betreuung des Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebs (Aufbau, beleuchtungstechnische Einrichtung, Umbau und Abbau)
  • Erstellung von Lichtkonzepten und deren Umsetzung
  • Überwachung und Anwendung technischer Regelwerke und Normen des Versammlungsstättenrecht

Außerdem erwarten wir:

  • Teamfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • gutes Verständnis für künstlerisch-technische Zusammenhänge
  • Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientiertheit auch bei gesteigertem Arbeits- und Termindruck
  • Bereitschaft zu überwiegend unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den gültigen Tarifvertrag (NV-Bühne) nach Absprache

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Technischen Leiter, Herrn Ehrenberg.

Theater Hof GmbH
Sebastian Schuberth
Kulmbacher Str. 5
95030 Hof
Tel.: 09281 7070 120
tl@theater-hof.de

Datenschutzerklärung