Skip to main content
Oper / Operette Musiktheater

DIE BAJADERE

Operette von Emmerich Kálmán

Karten kaufen

LIBRETTO VON JULIUS BRAMMER UND ALFRED GRÜNWALD

Hofer Erstaufführung!

Der Kronprinz von Lahore, Radjami, hat sich unsterblich in die Sängerin Odette Darimonde verliebt, die in Paris alsHauptdarstellerin im Theaterstück „Die Bajadere“ gefeiert wird. Bei einer rauschenden Party in seinem Palais scheint auch Odette seinem Charme zu verfallen. Doch als Radjami sie bittet, seine Frau zu werden, stellt sich heraus, dass es für Odette nur ein Spiel war – sie lehnt ab und entzieht sich seiner Heiratsofferte. 

DIE BAJADERE wurde am 23. Dezember 1921 in Wien uraufgeführt und erlebte bereits kurz darauf ihre Berliner Premiere im Februar 1922. Emmerich Kálmáns Musik für diese Operette kombiniert meisterhaft ungarische Volksweisen mit dem Wiener Walzer, verleiht der Handlung aber auch eine melodramatische Tiefe und spiegelt die Tanzrhythmen der amerikanischen Jazz-Ära wider. Das Werk gilt als das ambitionierteste des ungarischen Komponisten, der mit Meisterwerken wie „Die Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ Weltruhm erlangte. Mit DIE BAJADERE zog Kálmán alle Register seiner Kunst und schuf ein echtes Juwel, einen Höhepunkt der Operette der 1920er-Jahre.

Silvestervorstellung

Ab 19.30 Uhr entführen wir mit der Operette DIE BAJADERE von Emmerich Kálmán in eine schillernde Welt voller Exotik, Witz und mitreißender Melodien. Danach laden Theatergastronom Sebastian Mocker und sein Team das Publikum ins Foyer ein und servieren ein Buffet mit warmen und kalten Speisen. Während des Essens gibt es live Pianountermalung von Amy Brinkman-Davis. Sie ist auch Teil der bewährten Live-Band, die anschließend im unteren Foyer die Tanzfläche mit Partyhits der 80er und 90er eröffnet mit Carolin Waltsgott und Maurice Daniel Ernst am Mikrofon. Nach einem Feuerwerk um Mitternacht und live Musik bis 1.00 Uhr geht die Party in Mocky‘s Backstage Bistro weiter. Für beide Veranstaltungsteile sind jeweils eigene Tickets erforderlich. 

Die Karten für die Silvestervorstellung zum Preis von 31,00 bis 51,00 Euro und die Tickets für die Silvesterparty inkl. Buffet, Livemusik und Feuerwerk zum Preis von 76,00 Euro pro Person (exkl. Getränke) gibt es ausschließlich an der Theaterkasse (ab 10.00 Uhr) bzw. telefonisch unter Tel.: 09281 – 7070 - 290 bereits ab 09.00 Uhr. Die Tickets für Silvestervorstellung und –party sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.

  • Opernchor des Theaters Hof
  • Ballett-Compagnie des Theaters Hof
  • Hofer Symphoniker

Nächste Vorstellungen

Freitag

19.12.2025, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

ABO Premiere, Freiverkauf

Sonntag

21.12.2025, 15:00 Uhr

Theater Hof Großes Haus

Vorstellung des Seniorenrates der Stadt Hof, FV (Tickets nur an der Theaterkasse)

Sonntag

28.12.2025, 18:00 Uhr

Theater Hof Großes Haus

ABO Sonntag, ABO Musiktheater am Sonntag, Freiverkauf

Mittwoch

31.12.2025, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

Freiverkauf - Vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen

Mittwoch

07.01.2026, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

ABO Mittwoch, ABO Musiktheater am Mittwoch, Freiverkauf

Freitag

16.01.2026, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

ABO Freitag, ABO After Work, ABO Nie mehr allein ins Theater, CSU, Freiverkauf

Sonntag

18.01.2026, 18:00 Uhr

Theater Hof Großes Haus

Volksbühne Bayreuth, Freiverkauf

Samstag

24.01.2026, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

ABO Samstag, Freiverkauf

Sonntag

01.02.2026, 18:00 Uhr

Theater Hof Großes Haus

Volksbühne Hof, Freiverkauf

Dienstag

03.03.2026, 20:00 Uhr

Fulda, Schlosstheater

FV

Samstag

14.03.2026, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

DGB, NL, TGS, Freiverkauf

Donnerstag

26.03.2026, 19:30 Uhr

Selb, Rosenthal Theater

FV

Sonntag

12.04.2026, 19:30 Uhr

Amberg, Stadttheater

FV

Samstag

18.04.2026, 19:30 Uhr

Theater Hof Großes Haus

Rabatt für Inhaber:innen der Ehrenamtskarte, Freiverkauf

Menschen auf
der Bühne

Annina Olivia Battaglia

Sopran

Minseok Kim

Tenor

Inga Lisa Lehr

Sopran

Markus Gruber

Tenor

Thilo Andersson

Tenor

Peter Potzelt

Chor - Tenor

Hans-Peter Pollmer

Chor - Bass

Hyo-Seob Yun

Chor - Tenor

Christiane Seidel

Chor - Bass

Annett Tsoungui

Chor - Alt

Magda Chichiashvili

Chor - Alt

Ihr nächster
Besuch?

Lassen Sie sich inspirieren