Skip to main content

Don Quijote

Junges Theater Hof Oper / Operette

April bis Juni 2025

mobil und im Theater

Termine anzeigen

Ballet Blanc

Ballett

April bis Juli 2025

Theater Hof Studio

Termine anzeigen

Alle Meine Männer

Schauspiel

April bis Juni 2025

Theater Hof Großes Haus

Termine anzeigen

Titanic - Das Musical

Musical

März bis Juli 2025

Theater Hof Großes Haus

Termine anzeigen

Hedwig and The Angry Inch

Musical

Januar bis Mai 2025

Theater Hof Vorbühne Großes Haus

Termine anzeigen

Wutschweiger

Junges Theater Hof Schauspiel

Februar bis März 2025

mobil und im Theater

Termine anzeigen

Da wächst was

Junges Theater Hof

September 2024 bis Juni 2025

Mobil und im Theater

Termine anzeigen

Paul*

Junges Theater Hof Schauspiel

November 2024 bis April 2025

Studio, Geschlossene Schulvorstellung

Termine anzeigen

Don Quijote

Ballet Blanc

Alle Meine Männer

Titanic - Das Musical

Hedwig and The Angry Inch

Wutschweiger

Da wächst was

Paul*

FRÜHKINDLICHE SPRACHFÖRDERUNG

10.800 Euro hat der Kinderherzen glücklich machen e.V. (KHGM) für die Durchführung des Projekts „Frühkindliche Sprachförderung“ an das Junge Theater Hof überreicht.

Eine großzügige Spende in Höhe von 10.800 Euro hat der Kinderherzen glücklich machen e.V. (KHGM) Anfang April an das Junge Theater Hof überreicht. Verwendet werden soll das Geld für die Durchführung des Projekts „Frühkindliche Sprachförderung“ in den Projekt-KiTas von KHGM. 

Das Konzept zum neuen gemeinsamen Projekt mit dem Jungen Theater mit dem Übertitel „Frühkindliche Sprachförderung“ hat Sigi Obermüller bei der Postcode-Lotterie eingereicht - und dafür die Höchst-Fördersumme von 30.000 Euro erhalten. „Das ist so toll, herzlichen Glückwunsch! Das Thema ist natürlich genau das, was in unserer Stadt wichtig ist, demografisch und auch sozial. Die Förderung der Sprachkompetenz bei den Kindern und Jugendlichen muss ganz früh anfangen, das muss man bereits im Kita-Alter unterstützen“, so Oberbürgermeisterin Eva Döhla als Schirmherrin von KHGM.

Die Frühkindliche Sprachförderung richtet sich an Kinder ab 3 Jahren in den Projektkindergärten von KHGM und ist in drei spannende, kreative Module unterteilt. Im ersten Modul begeben sich die Kinder auf eine imaginäre Reise ins Theater. Im zweiten Modul der Sprachförderung sind die Kinder bereits im Theater angekommen und können die kleinen, aber wichtigen Gepflogenheiten eines Theaterbesuchs entdecken und lernen die Besonderheiten mittels kurzer Dialoge und Rollenspiele kennen. Im dritten und letzten Modul blicken die Kinder auf das Erlebte zurück und stellen ihre Eindrücke mit Bewegung und Gefühlen dar. Diese abwechslungsreiche Mischung aus Sprache, Bewegung und Kreativität fördert nicht nur das Sprachverständnis, sondern auch den Lernerfolg und das Körpergefühl. 

„Wir von KHGM haben für dieses Projekt eine große Geldsumme bekommen, so dass wir in der Lage sind, sämtliche Kosten für unsere Projekt-KiTas übernehmen zu können. Gerade, nachdem der Gesetzgeber einen Sprachtest vor Schulbeginn vorschreibt, ist die Arbeit mit den förderungsbedürftigen Kindern notwendiger geworden. Wir wollen damit die Erzieher:innen in den KiTas unterstützen und besonders dazu beitragen, dass die Kinder auf die kommenden Sprachtests gut vorbereitet werden“, erklärte Sigi Obermüller, Vorsitzende und Projektorganisatorin von KHGM bei der Spendenübergabe. 

Das Foto von der Spendenübergabe (Fotograf: Theater Hof) zeigt v.l.: Florian Lühnsdorf (Kaufmännisch-Technischer Geschäftsführer Theater Hof), Sigi Obermüller (Projektkoordinatorin KHGM), Zuzana Masaryk (Leitung Junges Theater Hof), Walter Kraus (1. Vorsitzender KHGM), Eva Döhla (Oberbürgermeisterin der Stadt Hof und Schirmherrin KHGM) und Lothar Krause (Intendant Theater Hof).