321 Exit
Klassenzimmerstück von Bernd Plögerfür Alle ab 12 Jahren
Wiederaufnahme der Uraufführung
PREMIERE Freitag, 18. Mai 2018
Hans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen // 90 Minuten inkl Nachgespräch
Ein Pädagoge veranstaltet eine Präventionsstunde in einer ganz normalen Schulklasse. Thema: Anti-Islamismus, Rassismus, Radikalisierung. Im Laufedieses Programms wird er von einer Zuschauerin damit konfrontiert,dass sich ihre eigene 14-jährige Schwester radikalisiert hat. Sie verstehtnicht, was ihre Schwester dazu gebracht hat, mitten in Deutschland einen Anschlag zu planen. Was hätte sie tun können, um das zu verhindern? Was hat sie falsch gemacht?
Bernd Plöger, der Leiter des Jungen Theaters Hof, knüpft mit „321Exit“ an sein erfolgreiches Aulen- und Klassenzimmerstück „Dschihad One-Way“an. Die Kooperation mit dem Theater in Kempten zeigt den Weg eines jungen Konvertiten nach, der sich zunächst radikalisiert und schließlich in den „Heiligen Krieg“ zieht. Unterstützt vom Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „demokratie leben!“ wurde das Stück seit seiner Premiere im Sommer 2016 über 100 mal vor über 10.000 Jugendlichen ab 15 Jahren gespielt. Mit „321Exit“ will Plöger nun auch Jüngere erreichen, die, wie sich in zahlreichen Nachgesprächen zeigte, auch mit Radikalisierung und dem IS in Berührung kommen.
Unterstützt durch: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Altersempfehlung: 12+
Das Begleitmaterial können Sie unter theaterpaedagogik@theater-hof.de anfordern.
Buchungen FÜR SCHULEN UND ANDERE EINRICHTUNGEN:
Kosten:
150,- Euro pro Vorstellung (Kostenerlass auf Antrag möglich)
100,- Euro für die 2. Vorstellung am selben Tag
Kontakt:
Tel. 09281 / 7070-193
Email: jungestheater@theater-hof.de
